
Ostern, toskanische Colombina-Tradition:
Am Osterwochenende Greve in Chianti, „Mercato delle cose del passato“: am Ostermontag finden Sie auf diesem Antiquitätenmarkt antike Möbel, Schmuck aller Art, Gemälde …
Wenn es darum geht, das süße Leben zu genießen, gibt es niemanden wie die Italiener. Ob ruhiges Dorf oder lebhafte Stadt, jeder Ort im ganzen Land öffnet seine Arme und umarmt Sie herzlich mit Traditionen und Festen. Italienische Feste strotzen vor Farbe, Emotionen und dem einzigartigen lokalen Charme und sind Ihre Eintrittskarte in das reiche Kulturerbe des Landes. Jede Veranstaltung stellt einen neuen Aspekt einer geschichtsträchtigen Vergangenheit und lebendigen Gegenwart vor. Wir haben nur einige dieser „Feste“ ausgewählt, bei denen sich die Italiener gerne treffen und das Leben genießen.
Am Osterwochenende Greve in Chianti, „Mercato delle cose del passato“: am Ostermontag finden Sie auf diesem Antiquitätenmarkt antike Möbel, Schmuck aller Art, Gemälde …
Am Ostermontag finden Sie auf diesem Antiquitätenmarkt antike Möbel, Schmuckstücke aller Art, Gemälde...
Am 1. Sonntag im April findet in den Straßen dieser bezaubernden Stadt im Chianti ein Markt statt, auf dem Sie Kunsthandwerk, Wein und köstliche typische Speisen finden.
Am 25. April wird zusammen mit dem Jahrestag der Befreiung Italiens von der faschistischen Besatzung die Festa della Stagione Bona (Messe der guten Jahreszeit) gefeiert.
Der jährliche internationale Iriswettbewerb, auf den sich die Teilnehmer seit Jahren vorbereiten! Die Iris ist seit 1251 das Symbol von Florenz.
Dieses Fest ist den Schwertlilien gewidmet, deren Wurzeln für Parfüms verwendet wurden.
Gewöhnlich am ersten Wochenende nach dem 1. Mai verwandelt sich Greve während des jährlichen Festa dei Fiori in ein Meer aus Grün und Blumen.
Dabei handelt es sich um einen Verkauf von blühenden Pflanzen, Kräutern und Sträuchern, bei dem sich die Einwohner mit Pflanzen für ihre Gärten und Blumenkästen eindecken.
In den Corsini-Gärten: Während der gesamten Ausstellung können die Besucher in den kleinen Werkstätten, die im Garten und in den Orangerien eingerichtet sind, beobachten, wie die Kunsthandwerker ihre Objekte von Hand herstellen. Die Veranstaltung findet in den Corsini-Gärten aus dem 16. Jahrhundert statt, die von Gherardo Silvani entworfen wurden und eigens zu diesem Anlass der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Seit sechzig Jahren ist das Festival eine wichtige Gelegenheit, die Weine dieser Region vorzustellen, die den ersten Platz unter den Chianti-Produzenten der Welt einnimmt. Aus diesem Grund empfängt die Piazza del Popolo Kenner und Neulinge, Liebhaber und Neugierige mit Verkostungen, Präsentationen und Versuchungen rund um den WEIN!
Am 24. Juni feiert die Stadt und organisiert mehrere kulturelle und folkloristische Veranstaltungen sowie ein großartiges Feuerwerk.
Das berühmte traditionelle Pferderennen „Palio“ findet zweimal jährlich statt, am 2. Juli und am 16. August.
Siena, traditionelles Pferderennen „Palio“: am 16. August (siehe oben)
Anfang September präsentieren viele „Schwarzer Hahn“-Produzenten, das Wahrzeichen der Chianti Classico DOCG-Bezeichnung, ihre Weine auf dem Hauptmarktplatz.
Dieses lokale Weinfest findet in der dritten Septemberwoche auf dem Hauptplatz von Panzano statt. Panzano in Chianti gehörte zu den ersten Weinbaugemeinden, die sich für den zertifizierten und kontrollierten biologischen Anbau entschieden und damit eine Vorreiterrolle in diesem Sektor übernommen haben.
Dieses berühmte Radrennen findet am ersten Sonntag im Oktober auf den unbefestigten Straßen des Chianti statt. Ursprünglich als Oldtimer-Radsportveranstaltung gedacht, wächst der Wert der Eroica heute weiter mit Veranstaltungen für klassische und moderne Fahrräder. Eine wirklich unterhaltsame Veranstaltung! Lucolena, Kastanienfest: In diesem Weiler von Greve können Sie am letzten Oktoberwochenende gebrannte oder geröstete Kastanien, Ficattole, frittierte Polenta, Sandwiches und typische Süßigkeiten genießen.
In diesem Ortsteil von Greve kann man am letzten Oktoberwochenende gebrannte oder geröstete Kastanien, Ficattole, gebratene Polenta, belegte Brote und typische Süßigkeiten genießen.