Die Weinberge des Castello di Querceto befinden sich auf einer Höhe zwischen 350 und 520 Metern über dem Meeresspiegel und die Lagen variieren in einem Bogen, der von Osten nach Süden und dann nach Westen verläuft. Die Rebstöcke sind größtenteils rotbeerig, unter denen der Sangiovese hervorsticht, flankiert von Canaiolo, Colorino, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Syrah, Merlot und anderen autochthonen Sorten.
Weiße Trauben sind Malvasia del Chianti, Trebbiano Toscano, San Colombano und Chardonnay. Eine Heterogenität der Trauben durch den Wunsch, die Eigenschaften des Bodens zu interpretieren diktiert, seine Exposition und seine Höhe. Die gesamte Produktionsstruktur von Castello di Querceto ist im Herzen des Unternehmens, in der Nähe des Schlosses, konzentriert. Von den Lagerhallen über den Abfüllraum bis hin zu den vier Kellern, in denen die verschiedenen Phasen der Weinherstellung stattfinden: Gärung und erste Verarbeitung, Lagerung und Reifung. Weitere Räume werden für die Herstellung und Reifung von Vin Santo und für die Produktion von nativem Olivenöl extra genutzt.